Leben wie in der Fabrikhalle – was ist eigentlich Industrial Style? Vielleicht hast Du schonmal davon gehört und möchtest dein Zuhause in ein Werkstatt Loft umwandeln? Der Industrie Stil zeichnet sich besonders durch seine Ehrlichkeit aus. Hier wird nichts versteckt, jedes Rohr, jede Leitung und selbst das Mauerwerk wird freigelassen. Was viele Bauherren gerne verputzen, wird im Industrie Stil stattdessen betont. Die Atmosphäre einer Fabrikhalle in der Zeit der Industrialisierung soll geschaffen werden, in der die Arbeiter tüchtig geschweißt und geschraubt haben. Hier wird sich auf das Wesentliche konzentriert.
Der Mix macht’s
Offenes Mauerwerk und cooler Betonboden hört sich kalt und ungemütlich an? Ganz und gar nicht, wenn man das richtige Mobiliar dazu auswählt. Ein Materialmix aus Leder, verschiedenen Metallen wie Kupfer und Edelstahl, unterschiedliche Hölzer und Stoffe können für ein unverwechselbares Ambiente sorgen. Wichtig dabei ist, klare Linien zu schaffen und auf viel Kitsch und verspielte Accessoires zu verzichten. Dennoch sollten Details beachtet werden, vor allem bei der Auswahl des Materials. Anstelle des alten Biedermeier Schranks wird beispielsweise ein aufbereiteter Spindschrank aufgestellt. Generell gilt: aus Alt mach Neu. Alte Gegenstände selber aufbereiten und umfunktionieren geben den Möbeln etwas sehr Persönliches und eine eigene Note.
Kontraste setzen
Eine schöne Wand mit offenem Mauerwerk kann mit Möbeln und besagtem Materialmix toll in Szene gesetzt werden. Im Industrial Style sind Farben willkommen. Als Basis dienen uns dabei Weiß, Schwarz und Grau, die rote Backsteinmauer und Metalltöne.